Sonntag, 27. Oktober 2013

2 Monate rum

So, tut mir leid, dass ich mich solange nicht gemeldet habe, aber jetzt habe ich mal wieder Zeit gefunden etwas zu schreiben. Ich bin jetzt seit fast 2 Monaten in Chile und mir gefällt es immer noch sehr!
Ich habe gerade gar keine Ahnung, womit ich jetzt anfangen soll, aber ich denke es wäre schlau, damit anzufangen:
Ich habe endlich meinen chilenischen Ausweis und muss nicht ständig so ein Papier mit mir rumtragen! Doch das beste daran ist, dass ich nun endlich in einer Mannschaft Fussball spielen kann! Am Donnerstag war das erste mal Training und zwar um 21:30 Uhr. Am Wochenende haben wir immer zwei Spiele, eins am Samstag und eins am Sonntag. Ich war heute dabei und habe von Anfang an 60 Minuten gespielt. Danach war ich fix und fertig und nicht, weil ich ausser Form bin, denn ich gehe mehrmals die Woche in einem Park laufen, aber wir haben auf einem Erdenplatz gespielt! Bei jedem kleinsten Windhauch wirbelte Staub auf, die Kehle war trocken und die Sonne prallte bei 30 Grad auf meinen Kopf! Wenigstens haben wir 3:1 gewonnen.
Mein Team scheint sehr gut drauf zu sein, meine Eltern meinen aber auch, dass das Team dafür berüchtigt ist, sich auch mal ausserhalb des Platzes Kämpfe zu liefern. Ich muss also keine Angst mehr in der Nacht haben, sondern einfach nur zu sagen, dass ich bei Torreblanco spiele und keiner wird es wagen, mich anzugreifen :D

Samstag kann ich leider nicht spielen, denn ich arbeite jeden Samstag in meinem Campamento Candelaria und gebe den Kindern dort mit anderen Freiwilligen Nachhilfe in Mathe oder anderen Dingen. Ausserdem werde ich bald mit einer anderen deutschen Freiwilligen  für zwei Monate Englischunterricht in meinem Campamento und einem anderen für Kinder und Erwachsene geben.

Ach ja, eigentlich hatte ich euch ja versprochen ein paar Fotos von Copiapò zu zeigen, ich habe es zumindest geschafft, mein Haus und meine Strasse zu fotografieren, ich hoffe, dass stellt euch erstmal zufrieden..


Ok, ansonsten ist alles super, mein Spanisch wird kontinuierlich besser, auch wenn es manchmal sehr schwer ist, die Leute zu verstehen und der Wortschatz ist natürlich auch noch nicht sehr gross. Feiern bin ich auch oft am Wochenende, entweder mit den Leuten von TECHO oder mit Freunden/Freundinnen, die ich kennengelernt habe! Einen Helm trage ich beim Fahrradfahren auch nicht mehr, ich werde hier schon belächelt, dass ich Licht am Fahrrad habe.
Ok, ich versuche, mich jetzt wieder öfter zu melden, vor allem, da ich sehr viel zu erzäheln haben werde in 2 Wochen. Am Donnerstag fahre ich nämlich als erstes mit meiner Familie für 4 Tage in eine andere Stadt, dort treffen wir meinen Bruder und wir feiern meinen Geburstag vor, was hier irgendwie nichts ungewöhnliches ist. Dann bin ich am 4. November ein Tag in Copiapò, bevor es dann nach Santiago geht, wo ich die anderen Freiwilligen aus Deutschland treffe. Von Santiago geht es dann nach 4 Tagen hoffentlich direkt mit dem Flugzeug nach Antofogasta, eine Stadt im Norden Copiapòs. Dort ist nämlich ein Treffen mit allen Arbeitern von Techo im Norden Chiles. Allerdings habe ich noch keine Rückmeldung von den Leuten von AFS bekommen, ob ich einen Flug nach Antofogasta bekomme. Wie ihr seht, ist viel los in der kommenden Zeit. Ich muss jetzt Schluss machen, meine Eltern warten, denn es wird Tee getrunken!

Wir sehen uns! Nos vemos!
(Ach ja, wenn hier irgendwie Fehler sind, ich schreibe von einem chilenischen Laptop und muss andauernd *äüö* reinkopieren und ausserdem wird alles als falsch markiert, weil er die Sprache nicht erkennt, also habt Rücksicht mit mir..)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen